Die schönsten Fotospots und Wanderungen in den Alpen
Der Fotograf und Bergliebhaber Marius Schwager hat ein Buch mit 30 eindrucksvollen Fotospots in den Alpen herausgegeben. In seinem Buch präsentiert er lohnenswerte Wanderungen zu Fotomotiven in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Slowenien und der Schweiz.
Bei der Auswahl spielte neben der Schönheit und der persönlichen Vorliebe auch die Popularität eine Rolle. Wobei das mit der Popularität so eine Sache ist – gerade jetzt, mitten in der Corona-Pandemie… Die Schweizer Spots, die hier vorgestellt werden, sind diesen Sommer überrannt worden von Naturliebhabern. An manchen Orten reihten sich die Zelte aneinander, an anderen überlegt man sich mittlerweile, Parkgebühren und Eintritte zu verlangen. Auf Instagram sind die Motive tausendfach zu sehen.
Trotzdem ist das Buch für alle, die diese bekannten Spots besuchen möchten, sehr zu empfehlen. Es bietet nicht nur wichtige Tipps zu den einzelnen Wanderungen, Marius Schwager weist auch auf Verhaltensregeln hin, die bei den einzelnen Spots zu beachten sind (z.B. dass der bekannte Aufnahmestandort am Geroldsee Privatgelände ist oder dass am Schrecksee campen und biwakieren verboten ist). Viele, welche diese Orte aus den sozialen Medien kennen und sie auch fotografieren möchten, täten gut daran, dieses Buch vorher zu lesen.
Auf mehr als 180 Seiten werden zu jeder der 30 Touren detaillierte Routenbeschreibungen, eine topografische Karte und Informationen zur Tourenplanung geliefert. Man erfährt, wie man zu den Locations kommt, erhält Infos zur Dauer der Wanderung inkl. Höhenmeter, Routenlänge und Schwierigkeit. Das Buch ist sorgfältig recherchiert und eignet sich mit seinen vielen Praxishinweisen sehr gut zur Planung der eigenen Exkursionen.
Es ist nicht nur Wanderführer und Bildband, sondern es beinhaltet auch eine kurze Einführung in die Bergfotografie für alle die sich mit diesem Thema beschäftigen möchten – ausserdem wertvolle Praxistipps wie man möglichst viele gute Fotos von der Wanderung nach Hause bringt.
Die Bilder von sieben Fotografen wecken die Lust auf das Erleben und Fotografieren dieser Landschaften. Insgesamt ist es ein sehr stimmiges und handliches Buch mit vielen praktischen Hinweisen und durchdachten Tipps. Empfehlenswert für alle, die sich mit der Bergfotografie beschäftigen möchten und dafür die nötigen Inputs suchen.
“Mountain Moments ist ein Portal für Fotografie und Bergerlebnisse. Auf www.mountainmoments.de finden Bergenthusiasten viele hilfreiche Informationen zum Bergsport und der Bergfotografie. In Workshops, Seminaren und Reisen lernen Naturinteressierte alles Wissenswerte zur Fotografie und erleben einzigartige Abenteuer in den Bergen. Das Ziel von Mountain Moments ist den Alpenfreunden auf der ganzen Welt die Schönheit der Berge und Natur näherzubringen. Achtsames und nachhaltiges verhalten sind das Mittel der Wahl, um die Freude an der Natur zu steigern und sie damit gleichzeitig zu schützen und zu erhalten. Das neue Buch “Montain Moments – Die schönsten Fotospots und Wanderungen der Alpen” ist das neueste Medium dieses Projektes.”
184 Seiten, 122 Farbfotos, 30 topografische Wanderkarten, 30 Wanderungen, 95 Fotospots, Übersichtskarte, vollständige Toureninformationen, GPS-Koordinaten (online)
Format 18×23 cm
Preis 26.99 Euro
Erhältlich unter www.mountainmoments.de
Herausgeber
Marius Schwager ist Sozialwissenschaftler und Ökonom. Wenn er nicht gerade Foto-Workshops leitet, ist er meist auf Entdeckungsreisen in den Alpen unterwegs und versucht stimmungsvolle, natürliche Bilder und Geschichten dahinter einzufangen. Die Abenteuer finden ihren Weg in Bestsellerbücher, Magazine und zu internationalen Kunden aus der Outdoorbranche. Am liebsten teilt er Erlebnisse mit Gleichgesinnten und Lernwilligen.